Achtung!!!
Krimi-Nacht in Neidenbach findet nicht statt.
Durch den Großbrand am Samstag ist der Saal der Gaststätte Mereien ein Opfer der Flammen geworden.
Ursprünglicher Artikel:
-----------------------------------------------
2. Kriminacht in Neidenbach am 21. Oktober 2017.
Der Kartenvorverkauf hat begonnen.
(Neidenbach) Neidenbach wird bald wieder zum Treffpunkt für Krimi-Freunde. Der Dorf-Förderverein organisiert am Samstag, den 21. Oktober, um 20 Uhr zum zweiten Mal seine Krimi-Nacht. Die Autoren Uwe Voehl, Ralf Kramp und Carsten Sebastian Henn versprechen den Besuchern mit „Mordsurlaub“ Spannung pur.
Endlich Urlaub!!! Eigentlich sollte es Italien werden. Azurblauer Himmel, dolce farniente…aber es wird doch nur der Rursee in der Eifel… dann treibt plötzlich mitten auf dem See eine fies angeknabberte Leiche.
Jetzt kann es losgehen… mit Tatorte zertrampeln, Indizien verschusseln und Zeugen drangsalieren!
Der Dorf-Förderverein Neidenbach mit seinem Team hat sich wieder etwas Besonderes einfallen lassen. „Diesmal konnten wir ein ganz spezielles Autoren-Trio für unsere Krimi-Nacht gewinnen“, so die Vorsitzende Monika Bach.
Hochkarätiges Autoren-Trio
Uwe Voehl. Lebt als Autor und Lektor in Bad Salzuflen. Seine Erzählungen und Kurzgeschichten wurden mehrmals mit Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem UTOPIA-Literatur-Preis.
Carsten Sebastian Henn. Der mehrfach ausgezeichnete Kölner Autor gilt als „Deutschlands König des kulinarischen Krimis“(WDR).
Ralf Kramp. Der in der Vulkaneifel lebende Krimi-Autor wurde mit dem Eifel-Literatur-Förderpreis und dem Kulturpreis des Kreises Euskirchen 2002 ausgezeichnet. Seine schwarzhumorigen Kriminalromane trugen ihm den Titel –„lustigster Krimiautor Deutschlands“ ein.
Das Publikum darf also gespannt sein. Gelesen wird im Gasthaus Mereien, wo es Platz für 180 Zuhörer gibt.
Schirmherr ist Herbert Fandel. "Den kenne ich schon seit ewigen Zeiten. Schon in seiner Eigenschaft als Schiedsrichter hat er Neidenbach kennengelernt", sagt Ortsbürgermeister Edwin Mattes. Der hofft, dass die zweite Kriminacht genauso ein Erfolg wird wie im letzten Jahr.
Extra
Karten für die zweite Krimi-Nacht am Samstag, 21. Oktober, um 20 Uhr, im Gasthaus Mereien in Neidenbach gibt es ab sofort für 14 Euro im Vorverkauf (Abendkasse 16 Euro) inklusive Winzer-Willkommenssekt: Dorf-Förderverein Neidenbach, Telefon 06563/8775 oder 2116. Volkshochschule/Kulturgemeinschaft Bitburg, Telefon 06561/6001-220/225, Tourist-Info Bitburg, Telefon 06561/94340.
- Details
- Kategorie: aus der Gemeinde
Am 18.07.2017 besuchten die Vertreter des Dorf-Fördervereins Neidenbach e.V. Monika Bach und Josef Driesch die KiTa in Neidenbach. Mit im Gepäck hatten sie den Defibrillator und die neuen Defibrillator-Pads für Kinder unter 25 kg Körpergewicht.
Der Dorf-Förderverein Neidenbach e.V., hat seine Ausrüstung für die schnelle Rettung im Notfall entscheidend verbessert. Neue Elektroden können Säuglinge und Kinder vor dem plötzlichen Herztod bewahren. Sie reduzieren die Energie auf eine Stufe, die für Säuglinge und kleine Kinder geeignet ist.
Mit diesem ergänzenden Equipment können Sie nun auch Kindern adäquat helfen und die Zeit ohne Behandlung um viele Minuten verkürzen.
Leni, Leonie, Fiona und Rafael sowie die Leiterin der KiTa, Frau Tanja Fusenig, die Vorsitzende des KiTa-Fördervereins Frau Diana Krämer, Frau Andrea Thielen und Alexandra Berchem haben sich den Defibrillator und die neuen AED-Pads angesehen und erklären lassen.
Extra:
Die selbsthaftenden SMART-Pads sind Defibrillator-Elektroden speziell für Kinder. Jede Kassette enthält zwei Pads für den Einsatz bei Patienten unter 25kg Körpergewicht. Die Elektroden reduzieren die Schock-Energie des Defibrillators und machen Sie so ungefährlich für kleine Patienten. Sie erkennen Sie ganz einfach am Teddybär-Symbol und der aufgedruckten Körpergewichts-Angabe.
Die sichere Anwendung ist einfach: befestigen Sie die Pads wie auf den Abbildungen beschrieben auf der entblößten Brust des Patienten und folgen Sie den Anweisungen.
Bitte beachten Sie: diese SMART Pads sind speziell für Kinder unter 25kg Körpergewicht. SMART-Pads für alle anderen Patienten finden Sie ebenfalls in der Notfallkassette im Eingangsbereich der Kreissparkassen-Filiale in Neidenbach.
- Details
- Kategorie: aus der Gemeinde
Im Rahmen seiner Besuchsreihe in den Gemeinden des Eifelkreises Bitburg-Prüm stattete Herr Landrat Dr. Joachim Streit am 20.07.2017 auch der Gemeinde Neidenbach seinen Besuch ab.
Ortsbürgermeister Edwin Mattes und Bürgermeister Wirtz begrüßten ihn und einige seiner Mitarbeiter, die Dame und die Herren der Gemeindevertretung Neidenbach, sowie einige Neidenbacher Bürger und einer Abordnung der KiTa Neidenbach in einer ungezwungenen sommerlichen Atmosphäre am Gemeindehaus.
Ein Gang durch den Ort führte zum "Dorfplatz neben dem Pfarrhaus", zum Dorfladen, zum neu gestalteten Kinderspielplatz am Röderweg und zum Boar.
Auf dem Rückweg durchs Dorf wurde der Dorfbrunnen besichtigt und der Besuch des Gasthauses Mereien. Hier stand Herr Streit den Neidenbachern zu den verschiedensten Anfragepunkten mit den gewünschten Auskünften zur Verfügung. Mit kühlen Getränken und einem Imbiss endete dieser schöne Besuch.
- Details
- Kategorie: aus der Gemeinde
Vorankündigung!
Der Dorf-Förderverein Neidenbach e.V. veranstaltet am 21. Oktober 2017 die 2. Krimi-Nacht in Neidenbach.
Karten können reserviert werden.
- Details
- Kategorie: aus der Gemeinde
Neidenbach. Dank der tatkräftigen und finanziellen Unterstützung vom Stammtisch „11 bis 12“ konnte der Spielplatz am „Röderweg“ mit einem weiteren Spielgerät ausgestattet werden.
Am 11.03.2017 wurde das „alte Klettergerüst“ abgebaut und entsorgt. Mit 11 Stammtischbrüdern und schwerem Gerät wurden die Fundamente gegraben und die Schalung für die Betonarbeiten hergestellt. So konnte dann am 24.03. das neue Spielgerät montiert und ausgerichtet werden.
Die fertige Montage und die Erdarbeiten wurden in der darauffolgenden Woche erledigt, so dass der Stammtisch am 31.03.2017 Richtfest feiern konnten.
Die Gesamtkosten für dieses Spielgerät beliefen sich auf 3.416,50 € plus Sand und Zement. Hiervon haben die Stammtischbrüder „11 bis 12“ insgesamt 2.333,00 € übernommen. Ein ganz herzliches Dankeschön für diese tolle Aktion.
Extra: Auf dem Spielplatz am Röderweg sind jetzt neu - eine Seilbahn, eine kombinierte Schaukel, der Kletterturm mit Rutsche. Die Wippe wurde teilerneuert und die Turngerüste waren noch in tadellosem Zustand. Der Dorf-Förderverein Neidenbach e.V. und der Stammtisch „11 bis 12“ konnten ein Spielparadies im Gesamtwert von knapp 10.000,00 € (ohne Arbeitsleistung) schaffen.
Ortsbürgermeister Edwin Mattes ist sehr erfreut über dieses Engagement. „Nun haben unsere Kinder ein wirklich schönes Spielparadies“, so Edwin Mattes.
- Details
- Kategorie: aus der Gemeinde