Die Jugendfeuerwehr Neidenbach hat am Samstag, 14.05.2016 mit Unterstützung von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Neidenbach die diesjährige Dorfreinigungsaktion durchgeführt.
Seit vielen Jahren engagieren sich unsere Jugendlichen mit Ihren Eltern, den Feuerwehrmitgliedern, der Jugendfeuerwehr und vielen „fleißigen Händen“ bei der Aktion unsere Landschaft.
Sie sind einen ganzen Tag in und um Neidenbach unterwegs um unzulässig entsorgten Müll und achtlos weggeworfenen Flaschen, Dosen, Fastfood-Verpackungen, Flachmänner, Spraydosen und vieles mehr einzusammeln.

Sehr geehrte Vereinsvorsitzende,

liebe Gemeinderatsmitglieder,

liebe Bürger und Bürgerinnen,

 

am Samstag, 14. Mai 2016 um 08:00 Uhr beginnen wir mit der Fertigstellung des Spielplatzes am Röderweg.

Verteilung der Erde (mit Bagger) und gleichzeitig Feinarbeit mit Harke und Schaufel.

Hierzu benötigen wir noch helfende Hände.

Wir wären dankbar für jegliche Unterstützung. Unsere Kinder warten schon auf den Starschuss des fertigen Spielplatzes.

Könnten Sie bitte ihren Vereinsmitgliedern unser Anliegen weitergeben und um tatkräftige Unterstützung bitten.

Eine Schaufel und Harke bitte mitbringen. 

Ich danke ihnen herzlich für ihre Hilfe.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Monika Bach

Vorsitzende

Dorf-Förderverein Neidenbach e.V.

Neidenbach. Am 02. April 2016 hat der Verein für Leibesübungen (VfL) Neidenbach 1953 e.V. auf seiner Mitgliederversammlung

seinen neuen Vorstand gewählt. Nachfolgend die neue Aufstellung des Vorstandes:

1. Vorsitzender: Simon Gabler
2. Vorsitzender: Stefan Krämer

Schriftführerin: Olga Steinert
Kassenverwalterin: Lisa Hau

1. Beisitzer: Dennis Hargarten
2. Beisitzer: Heinz Krämer

Jugendleiter: Sascha Serve
Kassenprüfer: Raimund Laub und Marius Müller

Abteilung Tennis: weiterhin Siegfried Müller
Abteilung Gymnastik: weiterhin Sigrid Müller


Alle gewählten Vorstandsmitglieder stehen positiv zu der Arbeit des Vereins und gehen mit großer Motivation an ihre neue Aufgabe.

Datum

30. Januar 2016


Veranstalter

VfL Neidenbach 1953 e.V. & Stammtisch von 11 – 12

 

Mit einer unterhaltsamen Kappensitzung sind die "kleinen Neidenbacher Frösche" in die Session 2016 gestartet. In der Turnhalle feierten über 300 ausgelassene "Jecken und Narren" mit den “kleinen Neidenbacher Fröschen“ eine tolle Kinderkappensitzung. Die Eltern der Kinder, Omas und Opas, und viele weitere "Jecken und Narren" waren gekommen. Sie wollten die Kinder unterstützen und sich an dem abwechslungsreichen Rede-, Show, und Tanzprogramm erfreuen. All das kennzeichnete die grandiose Kappensitzung der "kleinen Neidenbach Frösche".

Alle "Jecken und Narren" verbrachten ein paar schöne Stunden in der sehr schön geschmückten Turnhalle und strapazierten ihre Lachmuskeln.

Eine kurze Session fand nach den Kappensitzungen der “großen und kleinen Neidenbach Frösche“ mit dem Rosenmontagsumzug am 08. Februar 2016 - 14:11 Uhr - ihren närrischen Höhepunkt. 

Bei schlechtem Wetter waren die “Jecken“ trotzdem fröhlich und verbreiteten überall nur gute Laune und Stimmung. Die Feuerwehrkapelle Neidenbach sorgte für musikalische Unterhaltung. Natürlich gab es auch viel Musik aus Kölle.

Nach dem Umzug hatte die Freiwillige Feuerwehr ins Gasthaus Breuer eingeladen. Dort ging das närrische Treiben weiter.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.