Der Kartenverkauf der „Neidenbacher Frösche“ geht in die nächste Runde. Ab Dienstag, dem 04.02.2025 bis
einschließlich Donnerstag, den 13.02.2025 gibt es die restlichen Karten für die große Kappensitzung am 15.02.2025
im „Neidenbacher Dorfladen“ zu kaufen.

Schnell sein lohnt sich, es sind nicht mehr viele Karten da.

Am 23.01.2025 fand eine ordentliche Mitgliederversammlung mit Neuwahlen einiger Vorstandsposten statt.

Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

1. Vorsitzender: Frank Broy
2. Vorsitzender: Michael Hargarten
Kassenwartin: Maria Lenz
Schriftführer: Sebastian Theis
Beisitzer: Werner Müller
Beisitzerin: Edith Densborn
Ebenso gehört unser Ortsbürgermeister Walter Densborn, bedingt durch sein Amt, dem Vorstand an.
Wie es der Name „Dorf-Förderverein“ bereits sagt, ist unser Leitmotto, die Dorfgemeinschaft und die Infrastruktur mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln zu fördern und zu unterstützen. Wir als Vorstand werden unser
Möglichstes tun, Dinge anzuregen und zu managen, jedoch sind wir für die Umsetzung auf die Unterstützung aller Mitbürger/innen angewiesen.

Deshalb laden wir euch ein, die Zukunft unseres Dorfes mit Rat und Tat aktiv mitzugestalten. Kommt gerne auf uns zu.

Auf diesem Wege möchten wir den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Monika Bach und Jean-Paul Kuffel für ihre langjährige Tätigkeit danken.

  • 2025_01_31-16_42_00-3766

Edith Densborn, Michael Hargarten, Maria Lenz, Sebastian Theis, Frank Broy, Werner Müller, Walter Densborn

der Pfarrgemeinde Neidenbach nach Klausen

Am Samstag, dem 21.09.2024 starteten wir nach einer kurzen Station in unserer Pfarrkirche, um 5.00 Uhr nach Klausen. Nach der Frühstückspause in der Grillhütte in Gransdorf, der Mittagspause im Gemeindehaus in Bruch und mehreren Stationen, an denen gebetet und gesungen wurde, erreichten wir um 16.30 Uhr die Wallfahrtskirche in Klausen. Zum Abschluss der Wallfahrt wurden wir von Pater Albert begrüßt und feierten mit ihm mit 2 weiteren Pilgergruppen die Heilige Messe. Müde und doch zufrieden traten wir dann die Heimreise an.
Herzlichen Dank an alle Mitpilger und an die, die an der Vorbereitung und Durchführung der Fußwallfahrt beteiligt waren.


Die Klausen-Fußwallfahrt 2025 ist am 20.September 2025.

  • IMG-20240922-Klausen2024

Autor

Monika Bach

der Pfarrgemeinde Neidenbach nach Klausen

 

Am Samstag, dem 16.09.2023 starteten wir nach einer kurzen Station in unserer Pfarrkirche, um 5.00 Uhr nach Klausen. Nach der Frühstückspause in der Grillhütte in Gransdorf, der Mittagspause im Gemeindehaus in Bruch und mehreren Stationen, an denen gebetet

und gesungen wurde, erreichten wir um 16.30 Uhr die Wallfahrtskirche in Klausen. Zum Abschluss der Wallfahrt wurden wir von Pater Albert begrüßt und feierten mit ihm die Heilige Messe in der Gnadenkapelle. Müde und doch zufrieden traten wir dann die Heimreise an. 

Herzlichen Dank an alle Mitpilger und an die, die an der Vorbereitung und Durchführung der Fußwallfahrt beteiligt waren.  

Die Klausen-Fußwallfahrt 2024 ist am 21.September 2024.

  • 20230916_163236

Neues Insektenhotel in Neidenbach

Auf Anregung des Dorf-Fördervereins und animiert durch die mittlerweile häufig anzutreffenden “Insektenunterkünfte“ beschloss die Rentnertruppe sich dieses Themas ebenfalls anzunehmen.

Die Tierwelt zu unterstützen und gleichzeitig einen sinnvollen Beitrag für die Umwelt zu leisten standen im Vordergrund.

Bereits vor einigen Wochen hat sich Franz-Josef Strauch intensiv um die Gesamtthematik gekümmert, Pläne entworfen, alle benötigten Materialien zur Herstellung besorgt und in vielen Arbeitsstunden die Einzelteile bearbeitet und zusammengesetzt.

Nun ist es fertig unser Insektenhaus und wir konnten es letzte Woche gemeinsam aufstellen. Es steht am Wanderweg Dreeskopf (Bitburger LandGänge) auf der Höhe bei der Tischgruppe - in

süd/südöstlicher Ausrichtung. Mit unterschiedlichen „Zimmern“ eingerichtet, können sich jetzt die Bienen, Käfer, Fliegen, Schmetterlinge etc. in eine neue „bezugsfertige Wohnung“ begeben. Die Räume sind unterschiedlich gefüllt und sollen allen Bewohnern einen geschützten Wohn-und Brutplatz sowie eine Bleibe für den Winter bieten.

Wir hoffen natürlich, dass das Hotel gut angenommen wird und sich alle Bewohner in ihrem neuen Zuhause wohlfühlen.

Für die Zurverfügungstellung und Finanzierung der einzelnen Baumaterialien bedanken wir uns bei Christoph Dillenburg, Daniel Welter und dem Dorf-Förderverein Neidenbach e.V.

  • Insektenhotel_Fotos
  • PHOTO_Insektenhotel

Freuen sich über das gelungene Projekt

Albert Müller; Franz-Josef Strauch; Kurt Heinz; Werner Müller und Walter Densborn

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.